Aal: Auf Aal angel ich eigentlich generell wie viele andere auch, ich nutze meist 20- 30 gramm Bleie und Zanderhaken der Größe 2-4. Meine Hauptschnur hat eine dicke von 0,30mm. Als Köder verwende ich meist geschnittene Tau- oder DB- Würmer.
Hecht: Meine Hechtmontagen sind ebenfalls nichts besonderes, ich verwende meist Posenmontagen, wobei die Pose zwischen 7-15 gramm schwer ist. Der Köderfisch wird mit einem System angeboten, bei dem der Drilling durch das Maul und der der Einzelhaken durch die Rückenflosse gestochen wird.
Zander: Beim Angeln auf Zander welches ich gezielt eigentlich nur Nachts betreibe, verwende ich die einfache Grundmontage an deren Ende ein Drilling im max. 15cm langen Köderfisch befestigt ist. Der Drilling wird bei dieser Montage ebenfalls in der Rückenflosse befestigt, da er dort am sichersten hält.
Barsch: Das Angeln auf Barsch mache ich meistens am Tag, in dem ich einen Wurm an der Grundmontage je nach Krautwuchs 10-50cm über dem Grund schweben lasse. Der Wurm wird hierbei mit einer einfachen Spritze die es in jeder Apotheke gibt aufgepustet bis er gut auftreibt.
|